Für Kinder ab 2,5 Jahren |
|

|
Frau Holle
Fgurentheater Martinshof 11 zu Gast im Theater DERenDINGEn
Ein Spinnrad und einen Wollkorb - mehr braucht Frau Holle nicht, um ihr Märchen zu erzählen. Die Figuren aus Wolle entstehen vor den Augen der Zuschauer.
Dieses Stück ist Erzähltheater vom Feinsten. Frau Holle, mal ganz ruhig und besinnlich, mal wild und temperamentvoll, zieht die Zuschauer direkt ins Geschehen und sorgt für manche
Überraschung.
|
Für Kinder ab 4 Jahren |
|

|
Die Schildkröte hat Geburtstag
Theater in der Badewanne zu Gast im Theater DERenDINGEn
Früh schon ist sie aufgewacht, hat ein wenig nachgedacht, was mag heute denn nur sein und da fiel es ihr gleich ein: Geburtstag! Die Schildkröte hat Geburtstag! Ihr größter Wunsch: Einen Salatkopf! Groß! Und grün! Und saftig! Ob wohl einer daran denkt? Eine fröhliche Geschichte über Freundschaft- für alle, die schon mindestens viermal in ihrem Leben Geburtstag gefeiert haben.
|
 |
Der kleine Angsthase
Theater in der Badewanne zu Gast im Theater DERenDINGEn
Es war einmal ein kleiner Angsthase, der hörte immer: Pass auf, es könnte Dir etwas zustoßen! Hunde beissen. Es gibt Räuber und Gespenster. Im Wasser kann man ertrinken. Die Großen werden Dir weh tun! Also spielte er lieber mit dem kleinen Ulli. Die Kinder riefen: „Angsthase, Angsthase!“ Bis zu dem Tag, als der Fuchs kam. Eine Geschichte für alle, die schon mutig sind, und für alle, die es noch werden wollen.
|

|
Die drei kleinen Schweinchen
Die drei kleinen Schweinchen werden beim blinde Kuh spielen verblitzt,
verdonnert und verhagelt. Sie brauchen ein Haus.
Aber wo findet man ein Haus? Wächst es auf dem Rücken oder träumt man es?
Sie sind klein, aber nicht dumm und so baut jeder sein Haus: aus Stroh, Holz und Stein. Zum Besuchen!
Das bleibt nicht unbeobachtet. Da tarnt sich einer, der alles sieht und ihn keiner. Und der will fressen.
Doch wenn man zusammenhält, kann einem selbst der stärkste Sturm nichts anhaben.
|

|
Karo und Ringel - Eine Clownerie mit 7 Koffern
Ein vollbepackter Clown stolpert schlaftrunken in das Rampenlicht. Er soll loslegen, muss sich aber erstmal hinlegen.
Doch dann bewegt sich was... Heute ist auf der Bühne Platz für zwei! Mit unbekümmerter Phantasie und großer Neugier erfinden Karo und Ringel Geschichten ohne Worte.
Sie verlieren sich, suchen und entdecken unermüdlich im Spiel das Glück.
|

|
Hase und Igel
Wetten, dass ihr die berühmte Geschichte vom Igel, der mit dem Hasen um die Wette gelaufen ist, schon einmal gehört habt? Nein?! Diese Geschichte ist eigentlich gelogen, aber wahr ist sie doch… Stellt die Lauscher auf und traut euren Augen nicht, denn nichts ist so, wie es scheint. Auf die Plätze, fertig, los! Vorhang auf für einen unglaublichen, turbulenten Wettkampf!
|
|
Für Kinder ab 6 Jahren |
 |
Das Weihnachtswunder
Weihnachten- das Fest der Liebe. Humbug! Bringt Liebe Rendite? Bringt Mitgefühl Gewinn?
So sieht es Ebenezer Scrooge, der ebenso reiche, wie geizige Londoner Geldverleiher bis zu jenem Heiligen Abend, an dem ihn die drei Weihnachtsgeister besuchen und ihm vor Augen führen, was im Leben wirklich zählt.
|
|
Abendstücke
|
|
|
Ahoi - Achtern liegt 'ne Leiche!
Ein Wrack geborgen vom Grunde des Meeres, restauriert zum Luxusschiff. Eine illustre Reisegesellschaft. Eine Leiche taucht auf, ein Passagier verschwindet. Dies ist der Beginn einer Reihe mysteriöser Zwischenfälle an Bord. Und es gibt kein Entrinnen auf hoher See… Leinen los! Volle Kraft voraus! Anker lichten - für eine rasante, mörderisch lustige Kreuzfahrt! Ein spannender Hochseekrimi mit Puppen für Erwachsene.
|
 |
Krone - Kutte - Kapital
Wussten Sie schon: Martin Luther hatte einen Hund namens Tölpel. Direkter Nachfahre von ihm ist, in diesem rasanten Theaterstück, die ebenso reiche, wie herrische Hundedame Gloria von Tut und Taugtnix. Jedes Jahr begeht sie feierlich zu Ehren ihres Vorfahren Tölpel das Jubiläum der Reformation und rezitiert aus seinem Tagebuch. Mit genauer Recherche und einem Augenzwinkern betrachtet die Inszenierung die Zeit der Reformation am Beispiel ihres bekanntesten Protagonisten: Martin Luther. All ihre Widersprüche und Parallelen zu heute werden geistreich, amüsant und poetisch beleuchtet in einem Feuerwerk aus den vielfältigen Mitteln des Figurentheaters.
|